Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Nutzung von awo-weiden.de

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Im Folgenden erläutern wir unseren Datenschutz bei der Nutzung unserer elektronischen Medien.

Der Internetauftritt awo-weiden.de wird von AWO Ortsverein Weiden e.V. betrieben.

Bei der Nutzung des digitalen Angebotes erhebt awo-weiden.de (im Folgenden auch „Anbieter“) an unterschiedlichen Stellen von Ihnen personenbezogene Daten. Die erhobenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den jeweils Ihnen mitgeteilten Zweck genutzt. Aufgrund der diversen Wahlmöglichkeiten bestimmen Sie, welche Daten von Ihnen bereitgestellt werden, und wie diese von uns genutzt werden können. Selbstverständlich werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben und verarbeitet.

Im Folgenden stellen wir Ihnen dar, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir Ihre Daten schützen und wie wir diese nutzen.

 

Allgemeines

Während Sie awo-weiden.de besuchen, erheben unsere Webserver zum Betrieb der Webseite allgemeine technische Informationen, wie zum Beispiel Browsertyp, Monitorgröße, verwendetes Betriebssystem, die IP-Adresse Ihres Gerätes, welche Webseiten Sie bei uns aufgerufen haben, sowie den Zeitpunkt und die Dauer Ihres Besuches.

 

Personenbezogene Daten

Sie können awo-weiden.de jederzeit ohne Registrierung bzw. Anmeldung nutzen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus (z.B. bei der Registrierung unseres Newsletters) mitteilen. Bei awo-weiden.de werden personenbezogene Daten nur erhoben und verarbeitet, wenn es erforderlich ist, um Ihnen als Kunden Informationen, kostenpflichtige Abrufe, Dienste zu ermöglichen oder sonstige Produkte liefern zu können. Nicht-anonymisierte personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies im Einzelfall zur Durchsetzung von Rechten von awo-weiden.de und insbesondere bei fälligen Zahlungsansprüchen gegen säumige Kunden erforderlich ist oder awo-weiden.de gesetzlich dazu verpflichtet ist. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. IP-Adressen speichern wir über einen Zeitraum von maximal sieben Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen im Falle von Produktbestellungen und Dienstleistungen nur innerhalb unseres Unternehmens sowie der verbundenen Unternehmen zur Leistungserfüllung. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz und andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Wenn Sie Kommentare zu unseren Artikeln abgeben, wird Ihre Mailadresse sowie Ihre IP-Adresse protokolliert und gespeichert. Diese Daten dienen dem Schutz vor eventuellen gesetzlichen Verstößen bzw. sind notwendig, um solche verfolgen zu können. Sie werden nicht veröffentlicht und nur an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben, wenn diese entsprechende richterliche Befugnisse vorweisen. Darüber hinaus speichern wir Ihre gewählten Kriterien, wenn Sie auf den Button “Ergebnis anzeigen” im Shopsystem-Vergleich klicken. Die Angabe weiterer persönlicher Daten beim Kommentieren bei Artikeln unserer Website ist freiwillig. D.h., Sie entscheiden selbst, ob Sie unter Ihrem echten Namen oder reinem Pseudonym kommentieren. Die von Ihnen dabei eingegebenen Daten (z.B. Pseudonym, URL) werden veröffentlicht! Die Beiträge oder Kommentare in der Rubrik Magazin oder weiteren Diskussionsforen sind für jeden zugänglich. Sie sollten Ihre Beiträge vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüfen, ob sie keine Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Sie müssen damit rechnen, dass Ihre Beiträge in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf von awo-weiden.de weltweit zugreifbar sind. Die Löschung oder Korrektur solcher Einträge lässt sich bei ausländischen Betreibern häufig nicht oder nur sehr schwer durchsetzen. Weiterhin besteht kein Anspruch auf Löschung dieser Daten gegenüber awo-weiden.de. Um feststellen zu können, inwiefern das Angebot für die Nutzer von Interesse ist und verbessert werden kann, werden allgemeine, nicht-personenbezogene insbesondere statistische Daten über die Nutzung der Online-Angebote des Anbieters festgehalten. Dazu werden Umfragen durchgeführt und Daten und Informationen aus Server-Protokolldateien auf ganzheitlicher Basis zusammengefasst und für Statistiken und Analysen genutzt.

 

Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail Adresse ausschließlich zum Zweck der Newsletter-Zusendung sowie für statistische Auswertungen. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Die Links im Newsletter enthalten individuelle Zeichenfolgen. Sie ermöglichen es, die Nutzung des Newsletters durch den einzelnen Empfänger zu erfassen (“Link-Tracking”). Erfasst werden nur personenunabhängige Daten, zum Beispiel darüber, wie oft unsere Newsletter-E-Mails insgesamt geöffnet werden und welche Links im Newsletter wie oft angeklickt wurden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Eingabe Ihrer E-Mail Adresse bestätigen Sie, dass diese nicht Dritten gehört. Sie stellen uns als Betreiber der Webseite von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen Dritter auf erstes Anfordern frei, welche wegen Verletzung von Rechten durch Sie beziehungsweise auf Grund der vom Ihnen angegebenen E-Mail Adresse geltend machen, einschließlich angemessener Rechtsverfolgungs- und Anwaltskosten. Ferner sind Sie verpflichtet, den Anbieter bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen.

Kinder Personen unter 18 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

 

Datenschutzrechtliche Einwilligungen und Recht auf Widerruf von Einwilligungen

Die nachstehenden wiedergegebenen Einwilligungen haben Sie uns ggf. bereits ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligungen protokolliert. Registrierung Ich möchte mich für künftige Einkäufe und Dienste mit meinen persönlichen Daten registrieren und bitte um Aufnahme dieser Daten in die Kundendatenbank von awo-weiden.de. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zwecks Erleichterung der Abwicklung zukünftiger Bestellungen oder Dienstleistungen an die zur Durchführung der Lieferung oder Leistung notwendigerweise beauftragen Unternehmen übermittelt werden.

Ansprechpartner für Datenschutzfragen

Frau Hilde Zebisch, Bahnhofstr. 32, 92637 Weiden i.d.OPf., info (at) awo (minus) weiden (punkt) de

 

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Beschwerde

Wenn Sie Ihren Account löschen, werden alle Daten aus Ihrem Account gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen weiteren Verwendungs-Schritten sogleich nicht mehr zur Verfügung.

Sie sind berechtigt, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit zu widersprechen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung in diese Datenschutzbestimmung zu widerrufen, so können Sie ein schriftliches Ansuchen an AWO Ortsverein Weiden e.V., Bahnhofstr. 32, 92637 Weiden i.d.OPf. richten oder uns eine E-Mail info (at) awo (minus) weiden (punkt) de senden. Mit dem Widerruf sind wir allerdings nicht mehr in der Lage, Ihnen den Zugriff auf alle Services zu ermöglichen.

Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die bei uns über Sie gespeichert sind, verlangen und die Herkunft und etwaige Empfänger hiervon sowie den Zweck etwaiger erfolgter Datenbearbeitung von uns erfahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns (siehe oben). Möglicherweise werden Sie aufgefordert, weitere Nachweise bezüglich Ihrer Identität vorzulegen, bevor Sie eine Antwort erhalten, damit Ihre Identität überprüft werden kann. (z.B. Kopie des Personalausweises)

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen hast, können Sie diese jederzeit berichtigen, sperren oder löschen lassen. Daten für etwaige Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt. Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail (siehe oben) oder per Post an uns. Die Anschrift finden Sie im Impressum.

Werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet, so steht Ihnen ebenfalls ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. In diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten trotz Ihres Widerspruchs in solchen Fällen weiterhin verarbeiten, wenn wir nachweisen können, dass die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, oder wir zwingend schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung aufführen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.

Datenformat
Sie sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung gemäß der Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO beruht. Auch können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten bei uns an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an folgende Adresse:
AWO Ortsverein Weiden e.V.
Bahnhofstr. 32
92637 Weiden i.d.OPf.
Deutschland

Beschwerde:
Wenn Sie der Ansicht sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten durch uns gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich mit Bedenken auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

 

Einsatz eigener „Cookies“

Die Webseite awo-weiden.de verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit(z.B. beim Anmelden) zu erhöhen. Cookies sind Textdateien, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden, u.a. um ein erneutes Einloggen zu Vereinfachen. In unseren eigenen Cookies werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies untersagen.

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.awo-weiden.de/datenschutz/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner